Am 24.4.2025 hieß es wieder „Mädchen hervor“ beim „Girls´ Day“ in der Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ.
Auf Initiative der Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ und von Vizebürgermeisterin Dr. Maria T. Eder organisierte Mag. Friedrich Oelschlägel, Leiter der Außenstelle Klosterneuburg, diesen Tag speziell für Mädchen, die ihre Zukunft durch das Ergreifen auch von frauenuntypischen Berufen nachhaltig verbessern können.
Nach der Begrüßung durch Martina Polndorfer, in welcher auf die vielfältigen Möglichkeiten und den Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften gerade im technischen Bereich hingewiesen wurde, hob Vzbgm. Frauen- Familien und Bildungsstadträtin Dr. Maria Theresia Eder klar hervor: „Die Berufsentscheidung ist eine der wichtigsten Entscheidungen des Lebens! Gerade in der heutigen schwierigen Wirtschaftslage ist die Lehre als krisensichere Ausbildung nicht mehr wegzudenken! Aus dem großen Spektrum an möglichen Berufen gilt es den richtigen für die Zukunft zu wählen, vielleicht auch in einem Beruf, der für Frauen nicht ganz so typisch ist. Mut und Freude an Neuem sei gefragt.“
Fotografin: Barbara Lutz (Stadtgemeinde Klbg)
Bildlegende: Schülerinnen der Klosterneuburger Mittelschulen mit Ursula Sofa (1.v.l), Martina Polndorfer, Friedrich Oelschlägel, Sabine Geyrhofer, Maria-Theresia Eder, Christin Lunzer und Sarah Munninger
Text & Bild von WK Klosterneuburg übernommen.