Die Stadtgemeinde Klosterneuburg hat sich in den letzten Jahren sehr darum bemüht, diese Oasen, die seit Menschengedenken unsere Gesellschaft bereichern, zu beleben und an die Anforderungen unserer Zeit anzupassen.
Wochenmarkt
Jeden Samstag (werktags) im Zeitraum vom März bis Dezember in der Zeit von 06.00 bis 13.00 Uhr werden frische Waren zum Kauf angeboten. Die Marktstandler warten mit einer breiten Produktpalette auf: Obst, Gemüse, Eier, Butter, Käse, Honig, Sauer- und Essiggemüse, Brot und Gebäck, Würste, Speck und Fleisch, Schnaps und Wein sowie Blumen, Pflanzen und Gestecke. Das Angebot ist auf die Jahreszeit abgestimmt. Die Produkte stammen zum Großteil aus eigener Erzeugung und werden von den vielen Stammkunden und Besuchern sehr geschätzt. Nicht nur die Frische und die Qualität der angebotenen Ware, sondern auch die besondere Atmosphäre des Marktes sind einen Besuch wert.
Bauernmarkt
Der Bauernmarkt am Rathausplatz findet ganzjährig jeden Freitag (werktags) von 07.30 bis 16.00 Uhr statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin zu Brot, Gebäck und Mehlspeisen sowie Wein. Zwei Mal jährlich laden die Marktbeschicker zu kleinen Festen mit Kostproben und Verlosungen.
Italienischer Spezialitätenmarkt
Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top Regionen Italiens – das zeichnet den „Mercato Italiano“ aus. Händler und Erzeuger aus Umbrien, Kalabrien, Sizilien, Sardinien, Apulien, Toskana, Lombardei und Südtirol sorgen ein- bis zweimal jährlich auf dem Rathausplatz für Augenweide und Gaumenfreude zugleich.
Frühjahrsmarkt
Buntes Treiben herrscht beim neuen Frühjahrsmarkt, der am letzten Freitag im April auf dem Rathausplatz stattfindet. Das breite Angebotsspektrum reicht von Bekleidung, Bett- und Tischwäsche, Socken, Haushaltsartikeln, Geschirr, Süßwaren, Körben und Schuhen bis hin zu Lebensmitteln. Für das leibliche Wohl sorgt unter anderem ein Langos-Stand.
Geschirrmarkt
Jedes Jahr - immer zwei Tage nach Ende des großen Leopoldifests - lockt der traditionelle Geschirrmarkt zahlreiche Besucher an. Das Marktrecht für diesen Markt kann man bis ins Jahr 1453 zurückverfolgen. Damals wurde am Sonntag vor Martini ein Jahrmarkt abgehalten, der das Marktrecht verliehen bekam. Dieser Jahrmarkt dauerte sogar 14 Tage. Vom Sonntag vor Martini „wanderte“ der Markt zum Leopolditag und bildet heutzutage den Abschluss der Feierlichkeiten um den Hl. Leopold. Rund 70 Marktfahrer stellen auf dem ganzen Rathausplatz ihre Stände auf und bieten ihre Waren an. Das breite Spektrum reicht von Bekleidung über Bett- und Tischwäsche, Socken, Haushaltsartikel, Geschirr, Körben, Schuhen bis hin zu Lebensmitteln (Süßwaren, Speck und Wurst). Für das leibliche Wohl gibt es einen Langos-Stand.
Bauernmarkt
Rathausplatz Rathausplatz, Klosterneuburg, Niederösterreich, AustriaDer Bauernmarkt findet ganzjährig jeden Freitag von 7.30 bis 16 Uhr am Rathausplatz statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Fisch, Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin …
Weidlingbacher Weihnachtsmarkt
Im Keller (Keramikatelier) eines Einfamilienhauses zeigen 6 Weidlingbacherinnen die Produkt ihrer Handwerkskunst: Patchworkstücke, Krippen, Schmuck mit und aus Naturmaterialien, vegane Seifen, handgeformte Keramik, Tiffany- und Keramikengel, aus Holz gedrechselte Füllhalter …
Advent im Stift
Stift und Stadt Klosterneuburg laden zum einzigartigen Adventserlebnis ein! An drei Wochenenden wird der Niedermarkt und der gewöhnlich nicht zugängliche Konventgarten des Stiftes in ein zauberhaftes Adventsdorf verwandelt, das Jung …
Wochenmarkt 2023 am Stadtplatz
Stadtplatz Stadtplatz, Klosterneuburg, Niederösterreich, AustriaJeden Samstag (ausgenommen feiertags) von 6 Uhr bis 13 Uhr warten die Marktstandler am Stadtplatz mit einer breiten Produktpalette auf: Gemüse, Obst, Eier, Käse, Honig und Speck. Die Produkte stammen teilweise …
Weidlingbacher Weihnachtsmarkt
Im Keller (Keramikatelier) eines Einfamilienhauses zeigen 6 Weidlingbacherinnen die Produkt ihrer Handwerkskunst: Patchworkstücke, Krippen, Schmuck mit und aus Naturmaterialien, vegane Seifen, handgeformte Keramik, Tiffany- und Keramikengel, aus Holz gedrechselte Füllhalter …
Advent im Stift
Stift und Stadt Klosterneuburg laden zum einzigartigen Adventserlebnis ein! An drei Wochenenden wird der Niedermarkt und der gewöhnlich nicht zugängliche Konventgarten des Stiftes in ein zauberhaftes Adventsdorf verwandelt, das Jung …
Weidlingbacher Weihnachtsmarkt
Im Keller (Keramikatelier) eines Einfamilienhauses zeigen 6 Weidlingbacherinnen die Produkt ihrer Handwerkskunst: Patchworkstücke, Krippen, Schmuck mit und aus Naturmaterialien, vegane Seifen, handgeformte Keramik, Tiffany- und Keramikengel, aus Holz gedrechselte Füllhalter …
Advent im Stift
Stift und Stadt Klosterneuburg laden zum einzigartigen Adventserlebnis ein! An drei Wochenenden wird der Niedermarkt und der gewöhnlich nicht zugängliche Konventgarten des Stiftes in ein zauberhaftes Adventsdorf verwandelt, das Jung …
Bauernmarkt
Rathausplatz Rathausplatz, Klosterneuburg, Niederösterreich, AustriaDer Bauernmarkt findet ganzjährig jeden Freitag von 7.30 bis 16 Uhr am Rathausplatz statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Fisch, Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin …
Wochenmarkt 2023 am Stadtplatz
Stadtplatz Stadtplatz, Klosterneuburg, Niederösterreich, AustriaJeden Samstag (ausgenommen feiertags) von 6 Uhr bis 13 Uhr warten die Marktstandler am Stadtplatz mit einer breiten Produktpalette auf: Gemüse, Obst, Eier, Käse, Honig und Speck. Die Produkte stammen teilweise …