Musik & Konzerte

Alle Veranstaltungen in Klosterneuburg auf einem Blick


Volksmusikstammtisch 2025

Einkehr zur wüd'n Goass Strandbadstraße 15, Klosterneuburg, Austria

Immer am 3. Donnerstag im Monat, außer schulfreie Tage. Zuhörer & Mitspieler sind immer gerne gesehen! Informationen bei Franz Fuchs: +43/ (0)664/ 980 43 15 franz.fuchs@stammtischmusik.at www.stammtischmusik.at

Die Echten – “Dingsda”

Kellertheater Wilheringerhof Albrechtstraße 61, Klosterneuburg, Austria

„Die Echten“ - Österreichs bekannteste A-Cappella-Comedy Formation mit Vorliebe für gesungene akustischen Missverständnisse im Rock/Pop-Bereich erfreuen ihr Publikum mit ausgeprägtem Hang zu kultiviertem Nonsens, gepaart mit stimmgewaltiger Instrumentenlosigkeit seit bald 25 Jahren. Das Wörtchen „Dingsda“ ist die kürzest mögliche „auf-den-Punkt-Bringung“ aller lebenslustigen und musikalischen Themen die die ‚Stimmbänd‘ an einem Abend auf die Bühne schmettern […]

Joesi Prokopetz – “Vienna waits for you”

Kellertheater Wilheringerhof Albrechtstraße 61, Klosterneuburg, Austria

Wien ist ein Mythos. Kein ausufernd komplizierter, jedoch letztlich rational nicht erfahrbar. Das, was heute typisch Wienerisch heißt, ist ein Lebensgefühl, das sich erst ab einem gewissem Alter, frühestens so um die 55+ einstellt. Man wird missmutig, nörglerisch, intolerant, nostalgisch, kurz: erlangt eine Grundbefindlichkeit, die mit Lebensekel vielleicht zu wuchtig aber umfassend beschrieben ist, in Tateinheit mit […]

Klosterneuburger Abonnementkonzerte 2024/25

Augustinussaal Stiftsplatz, 3400 Klosterneuburg

Carlo Torlontano – Alphorn und Akkordeon Eine ganz besondere Entdeckung gibt es bei diesem Konzert zu machen: Carlo Torlontano spielt Stücke, die für Alphorn als Soloinstrument geschrieben wurden. Der italienische Musiker möchte dieses im Konzertbetrieb nicht oft eingesetzte Instrument populärer machen und gastierte mit seinen eigens zusammengestellten Programmen bereits in der Berliner Philharmomie, der Beethovenhalle […]

Event Series Volksmusikstammtisch 2025

Volksmusikstammtisch 2025

Einkehr zur wüd'n Goass Strandbadstraße 15, Klosterneuburg, Austria

Immer am 3. Donnerstag im Monat, außer schulfreie Tage. Zuhörer & Mitspieler sind immer gerne gesehen! Informationen bei Franz Fuchs: +43/ (0)664/ 980 43 15 franz.fuchs@stammtischmusik.at www.stammtischmusik.at

Klosterneuburger Abonnementkonzerte 2024/25

Augustinussaal Stiftsplatz, 3400 Klosterneuburg

Sotriffer – Klavierquintette der Romantik Eine ganz selten auf den Konzertbühnen zu findende Kammermusikgattung ist das Klavierquintett, also Streichquartett mit Klavier. Zusammengestellt von der frischgebackenen Gewinnerin des Ysaye Violinwettbewerbes, Maria Sotriffer, die schon öfters bei den Klosterneuburger Abonnementkonzerten zu Gast war, stehen Enrique Granados Quintett op. 49 g moll, Cesar Francks Quintett in f Moll, […]

Volksmusikstammtisch 2025

Einkehr zur wüd'n Goass Strandbadstraße 15, Klosterneuburg, Austria

Immer am 3. Donnerstag im Monat, außer schulfreie Tage. Zuhörer & Mitspieler sind immer gerne gesehen! Informationen bei Franz Fuchs: +43/ (0)664/ 980 43 15 franz.fuchs@stammtischmusik.at www.stammtischmusik.at

Klosterneuburger Abonnementkonzerte 2024/25

Festsaal der Raiffeisenbank Rathausplatz 7, Klosterneuburg, Austria

Trio KlaVis – "Wiener Melange" Dem Namen entsprechend besteht das Ensemble aus Klavier, Violine und Saxophon. Besetzt ist das Ensemble mit den drei leidenschaftlichen Musikern Sabina Hasanova (Klavier), Jenny Lippl (Violine) und Miha Ferk (Saxophon), die schon zwei Mal in Klosterneuburg das Publikum begeistern konnten. Die spezielle Besetzung erlaubt es dem Ensemble eigens zusammengestellte Programme […]

Klosterneuburger Abonnementkonzerte 2024/25

Augustinussaal Stiftsplatz, 3400 Klosterneuburg

Barbara Moser – "Inspirationen zur Wiener Monarchie" Die Programme der herausragenden Wiener Pianistin Barbara Moser zeichnen sich nicht nur durch ihren sehr persönlichen Stil des Klavierspiels aus, sondern auch durch die ausgesuchte Programmzusammenstellung. Diesmal hat die Künstlerin Stücke ausgewählt, die auch den Kammermusikspezialisten nicht geläufig sind: Sonia Eckhardt-Gramattés „Ein wenig Musik“, Ludwig van Beethovens Variationen […]

Nach oben scrollen