Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Klosterneuburg auf einen Blick

  • Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    Die Rittergesellschaft "Albrechtsburger Tafelrunde" wurde 1865 in Klosterneuburg gegründet und benannte sich nach der alten Festung. Fern von aller Politik verpflichteten sich die Ritter, Knappen und Ehrenburgfrauen, die v.a. der führenden Gesellschaftsschicht der Stadt angehörten, der Geselligkeit, der Freundschaft und der Humanität. Mit dem Ersten Weltkrieg nahm das lokale Rittertum ein Ende. Ausstellungsdauer 22. Juni […]

  • Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    Die Rittergesellschaft "Albrechtsburger Tafelrunde" wurde 1865 in Klosterneuburg gegründet und benannte sich nach der alten Festung. Fern von aller Politik verpflichteten sich die Ritter, Knappen und Ehrenburgfrauen, die v.a. der führenden Gesellschaftsschicht der Stadt angehörten, der Geselligkeit, der Freundschaft und der Humanität. Mit dem Ersten Weltkrieg nahm das lokale Rittertum ein Ende. Ausstellungsdauer 22. Juni […]

  • Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    Die Rittergesellschaft "Albrechtsburger Tafelrunde" wurde 1865 in Klosterneuburg gegründet und benannte sich nach der alten Festung. Fern von aller Politik verpflichteten sich die Ritter, Knappen und Ehrenburgfrauen, die v.a. der führenden Gesellschaftsschicht der Stadt angehörten, der Geselligkeit, der Freundschaft und der Humanität. Mit dem Ersten Weltkrieg nahm das lokale Rittertum ein Ende. Ausstellungsdauer 22. Juni […]

  • Stadtmuseum: Tag der offenen Tür

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    Am Samstag, den 5. Oktober sind die Museumspforten von 14 bis 18 Uhr weit geöffnet! 14 Uhr: VERNISSAGE von und mit der Künstlerin Swinda Loderer 15 Uhr: Kinderprogramm 16 Uhr: Familienführung mit Siel & Spaß durch die Dauerausstellung „Es war einmal … – das Werden der Stadt Klosterneuburg“ 17 Uhr: Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Die […]

  • Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    Die Rittergesellschaft "Albrechtsburger Tafelrunde" wurde 1865 in Klosterneuburg gegründet und benannte sich nach der alten Festung. Fern von aller Politik verpflichteten sich die Ritter, Knappen und Ehrenburgfrauen, die v.a. der führenden Gesellschaftsschicht der Stadt angehörten, der Geselligkeit, der Freundschaft und der Humanität. Mit dem Ersten Weltkrieg nahm das lokale Rittertum ein Ende. Ausstellungsdauer 22. Juni […]

  • Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    Die Rittergesellschaft "Albrechtsburger Tafelrunde" wurde 1865 in Klosterneuburg gegründet und benannte sich nach der alten Festung. Fern von aller Politik verpflichteten sich die Ritter, Knappen und Ehrenburgfrauen, die v.a. der führenden Gesellschaftsschicht der Stadt angehörten, der Geselligkeit, der Freundschaft und der Humanität. Mit dem Ersten Weltkrieg nahm das lokale Rittertum ein Ende. Ausstellungsdauer 22. Juni […]

  • Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    Die Rittergesellschaft "Albrechtsburger Tafelrunde" wurde 1865 in Klosterneuburg gegründet und benannte sich nach der alten Festung. Fern von aller Politik verpflichteten sich die Ritter, Knappen und Ehrenburgfrauen, die v.a. der führenden Gesellschaftsschicht der Stadt angehörten, der Geselligkeit, der Freundschaft und der Humanität. Mit dem Ersten Weltkrieg nahm das lokale Rittertum ein Ende. Ausstellungsdauer 22. Juni […]

  • Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    Die Rittergesellschaft "Albrechtsburger Tafelrunde" wurde 1865 in Klosterneuburg gegründet und benannte sich nach der alten Festung. Fern von aller Politik verpflichteten sich die Ritter, Knappen und Ehrenburgfrauen, die v.a. der führenden Gesellschaftsschicht der Stadt angehörten, der Geselligkeit, der Freundschaft und der Humanität. Mit dem Ersten Weltkrieg nahm das lokale Rittertum ein Ende. Ausstellungsdauer 22. Juni […]

  • Ausstellung: „Albrechtsburger Tafelrunde“

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    Die Rittergesellschaft "Albrechtsburger Tafelrunde" wurde 1865 in Klosterneuburg gegründet und benannte sich nach der alten Festung. Fern von aller Politik verpflichteten sich die Ritter, Knappen und Ehrenburgfrauen, die v.a. der führenden Gesellschaftsschicht der Stadt angehörten, der Geselligkeit, der Freundschaft und der Humanität. Mit dem Ersten Weltkrieg nahm das lokale Rittertum ein Ende. Ausstellungsdauer 22. Juni […]

  • Öffentliche Führung im Stadtmuseum

    Öffentliche Führung im Stadtmuseum

    Stadtmuseum Kardinal Piffl-Platz 8, Klosterneuburg, Austria

    durch die Sonderausstellung: "Die Albrechtsburger Tafelrunde" Von der Geschichte der Ritterbünde allgemein über die Entstehung der „Albrechtsburger Tafelrunde“ und die verschiedenen „Burgen“ (Vereinslokale) bis hin zu ihren Festivitäten und schillernden Persönlichkeiten spannt sich der Bogen durch diese heitere und mit vielen anschaulichen Objekten bestückte Schau. Eintritt Dauerausstellung: Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei Erwachsene, Jugendliche […]

Nach oben scrollen